dunkler tag

Früher stand hier mal: "Ein Blog über Berlin, Filme, Bücher, Musik und mich." Jetzt bleibt es hier ...

Samstag, 1. März 2014

Jack Kerouac - ON THE ROAD

›
Kerouac schrieb die Urfassung seines legendären Straßenabenteuers durch die Vereinigten Staaten Anfang der 50er Jahre auf einer fortlaufen...
Freitag, 28. Februar 2014

José Saramago - Die Stadt der Blinden

›
Mit "Die Stadt der Blinden" liegt das wohl bekannteste Buch des Literaturnobelpreisträgers José Saramago vor. Nachdem sich eine ...
Freitag, 29. April 2011

Herz der Finsternis am dt

›
Es gibt Dinge, die kann man nicht glauben. - Weil man sie nicht verstehen will? - Nein, weil man sie nicht verstehen kann. "Das Herz de...
Mittwoch, 20. April 2011

Albert Camus - Hochzeit des Lichts

›
Möchte man dieses Buch greifen, so muss man daraus lesen. Nur gibt es nicht die eine Passage, die eine Seite, den einen Satz. Es ist gleichs...
Sonntag, 10. April 2011

Jamiroquai

›
Nach fast 20-jähriger Bandhistorie war schon viel Routine dabei, auch wenn es die erste Tour seit fast einem Jahrzehnt war. Einzig die O2 Wo...
Samstag, 9. April 2011

Antiatom Demo in Berlin

›
Meine erste Antiatomdemo in diesem Jahr, war so fröhlich wie immer und prominent besucht - wer hätte das gedacht? Nicht das ich Sonnenschein...
Montag, 7. März 2011

Gary Jennings - Der Azteke

›
Gary Jennings ist ein phantastischer Geschichtsroman gelungen, der seines gleichen in diesem Genre sucht. Gleichsam ist es nicht nur ein Wer...
Montag, 21. Februar 2011

Chaconne

›
Die Sophiensäle waren die Spielwiese für Yui Kawaguchi und Aki Takase. Mit einem Spiel aus Musik, Theater und Licht schickten die beiden da...
Montag, 14. Februar 2011

Karmen llora en un bus

›
Karmen lebt in Bogotá, ist verheiratet, abgesichert, reich an ihrer eigenen Person. Als sie bemerkt, dass sie das Leben einer anderen führt,...
Sonntag, 13. Februar 2011

flüssiger Volksentscheid

›
Auf den Stimmzetteln war zu lesen: "... Alle bestehenden und künftigen Verträge, Beschlüsse und Nebenabreden ... (der) Berliner Wasserb...
Samstag, 12. Februar 2011

El premio

›
Die 61. Berlinale scheint sich zu einem Politikum aufbauen zu wollen, dass zeigen schon die symbolischen Solidaritätsbeiträge um den iranisc...
Donnerstag, 10. Februar 2011

au voleur

›
Er ist ein Gangster und weiß wohin mit seinem Leben. Sie ist eine Lehrerin und sucht das Leben. Der vorletzte Film von Guillaume Depardieu i...
Sonntag, 30. Januar 2011

Boris Vian - Der Schaum der Tage

›
Dieses Buch ist wie kein anderes. Es war ein Genus und eine Offenbarung gleichermaßen. Es mit anderen zu vergleichen, wäre eine Schmähung vo...
Freitag, 28. Januar 2011

Machete

›
Klar, man kann den cast lesen und läßt sich begeistern. - Fans sind hingerissen, dass ein 5 Jahre alter Trailer es exakt auf die Leinwand ge...
Donnerstag, 27. Januar 2011

Märchenhütte

›
"Der Teufel mit den drei goldenen Haaren", gefolgt von den "sieben Geißlein" - bekannte Geschichten, - eben nur irgendwi...
Samstag, 22. Januar 2011

Haruki Murakami - 1Q84

›
Murakamis elfter Roman ist ein Roman geblieben und das ist wohl ein Vorwurf, dem man dem Meister machen darf und muss. Hohe Erzählkunst, wur...
Dienstag, 18. Januar 2011

Physisches Maskentheater

›
Am Theater Thikwa gab es am letzten Sonntag ein leichtes Gastspiel vom Atelier für physisches Theater zu bestaunen. Den Auftakt bildeten von...
1 Kommentar:
Dienstag, 11. Januar 2011

Hayden Herrera - Frida Kahlo

›
Frida Kahlos Leben, dass eng mit dem ihres Gatten Diego Rivera verbunden war, auf 400 Seiten inklusive einer Werkanalyse unterzubringen, kan...
1 Kommentar:
Freitag, 31. Dezember 2010

Silvester in der Beach Box

›
Direkt am Ufer. Direkt unter dem Feuer. Direkt mitten im Schnee. Die Beach Box. Dunkel erleuchtet. Ein wenig schrill, ein wenig konservativ....
Mittwoch, 22. Dezember 2010

Krapp's Last Tape

›
Berliner Schillertheater 1969. Martin Held als Krapp. Berliner Theaterdiscounter 2010 Ludger Lamers als Martin Held. Die Mischung macht den ...
Dienstag, 21. Dezember 2010

Michael Wigge - Ohne Geld bis ans Ende der Welt

›
Schaut man im Lexikon unter kurzweilig nach, findet man bestimmt nebenstehendes Buch als Beispiel. Auf gerade mal 200 Seiten beschreibt der ...
Sonntag, 21. November 2010

Othello

›
Die Shakespeare-Company Berlin hatte in den Heimathafen geladen. Mein erster Besuch in dem Neu-Kölner Theater, war dann auch eher von der Be...
Samstag, 20. November 2010

Thomas Schröder - Spanien

›
Ich beziehe mich hier auf die 2006er Version des guia de viaje. Das ist aber nicht weiter tragisch, denn nicht nur das Bildmaterial ist so s...
Sonntag, 7. November 2010

Rückkehr ans Meer

›
An der Côte d'Azur möchte Mousse das Kind ihrer großen Liebe Louis zur Welt bringen. Dieser stirbt an einer valumgestreckten Überdosis H...
2 Kommentare:
Samstag, 23. Oktober 2010

Ingo Schulze - 33 Augenblicke des Glücks

›
Darf man so offen mit der Melancholie operieren, wie es Autor hier praktiziert? Man darf, wenn ein solches Kleinod künstlerischen Treibens d...
Mittwoch, 20. Oktober 2010

El angel exterminador

›
El angel exterminador - oder brachialer auf Deutsch: der Würgeengel. Mal davon abgesehen, dass ich mich auch noch weiteren drei Jahren am Ko...
Dienstag, 21. September 2010

Enter the Void

›
Im ältesten Kino Deutschlands, den unkonventionellsten Film des Jahres zu sehen war einfach ein Erlebnis. Dabei mutet Caspar Noé dem Zuschau...
Freitag, 10. September 2010

John Boyne - Der Junge im gestreiften Pyjama

›
Letztlich sind alle Versuche dem Grauen eine Beschreibung zu geben zum Scheitern verurteilt. Die Tragik dahinter liegt nicht bei den Autoren...
Mittwoch, 8. September 2010

Anti Atom Demo

›
Wir waren viele und wir waren 100.000. Die Umstellung des Regierungsviertels, die sachlichen Aussagen und Diskussionen, friedliche Demonstra...
Montag, 2. August 2010

Moon

›
Sam Rockwell hat mit Moon wahrlich eine schauspielerische Tour de France bestritten. Ein darstellerischer und filmischer Traum, nicht nur fü...
Samstag, 3. Juli 2010

Dan Simmons - Endymion

›
Schon die eigentliche Fortsetzung der Hyperion-Gesänge war wie die hier vorliegenden Sequels, drei und vier, von überragender Qualität und k...
Dienstag, 27. April 2010

die Sterne

›
Während sich der April, mit vom Himmel gesponnenen Wasserfäden von Berlin verabschieden wollte, sorgten "die Sterne" für wohlige R...
2 Kommentare:
Donnerstag, 1. April 2010

Kimchi Princess

›
Du isst doch nicht die Internetseite, hieß es als Entgegnung meiner Bedenken. Naja, ein Insider oder gar Geheimtipp ist das Kimchi Princess ...
Sonntag, 28. März 2010

Bastardslam

›
Es wurde zum Bastardslam (Poetry Slam) im Festsaal Kreuzberg gerufen und viele kamen. Der Schlagabtausch war gar erheiternder Natur, ohne in...
Donnerstag, 4. März 2010

la vida loca

›
Wenn einer der Hauptschauplätze eines Dokumentarfilms der Friedhof ist, ist vieles gesagt aber noch nicht alles erzählt. Der Kampf der ...
Montag, 1. März 2010

B. Traven - Regierung

›
Mit Regierung beschreibt B. Traven einen weiteren Teil der Mahagonie-Serie, welche die Leiden der Indios, mit ihren täglichen Sorgen und gle...
1 Kommentar:
Freitag, 26. Februar 2010

Room 77

›
Springt man an der U-Schönleinstrasse wieder aus dem Untergrund, sind es nur noch fünf Minuten bis zum Room 77. Ein durchgelegenes Sofa in a...
Donnerstag, 25. Februar 2010

Invictus

›
Willis, Ford, Gibson, alles keine Actionkracher mehr. Was macht also der Mann von heute? Klar, er orientiert sich für Männerfilme am letzten...
Sonntag, 24. Januar 2010

Irvin D. Yalom - Und Nietzsche weinte

›
Yaloms erstes Buch in meinen Händen, wird nicht das letzte gewesen sein. Der Autor läßt die beiden sehr realen Figuren Dr. Joseph Breuer und...
Samstag, 23. Januar 2010

Cape Town

›
Da fallen einem dann endlose Reiseführerbeschreibungen ein, wie etwa, elf offizielle Landessprachen, Gastgeber der Fußball WM, traumhafte St...
Mittwoch, 20. Januar 2010

Frostrock Open Air

›
Fünf unbekannte Bands, eisige Temperaturen, keine Heizstrahler aber Kaltgetränke. Großartig - so muss Musik auf die Ohren kommen. Natürlich ...
Dienstag, 19. Januar 2010

Cafe November

›
In der reinen Gefühlslage ist mir so, als wäre ich das erste mal im November am Ort gewesen. Laut, leises Lokal voll ruhend, rollenden Gesch...
Montag, 18. Januar 2010

Avatar

›
James Camaron, ein SciFi Szenario und eine halbe Milliarde US-Dollar. Was soll da noch schiefgehen? Alles. Diese unterirdische Beleidigung f...
2 Kommentare:
Samstag, 16. Januar 2010

Burger Dream

›
In der sechsten Runde sich ein gesundes Herzleiden zuzulegen, hielten wir diesesmal beim Burger Dream Einzug. Tief im Bionadengebiet des Pre...
Mittwoch, 13. Januar 2010

Up in the Air

›
Jason Reitman - ja wirklich Jason Reitman - hat diesen vollkommen überflüssigen Beitrag in die Filmgeschichte eingebracht. Konnte man bei Fi...
Dienstag, 12. Januar 2010

David Guterson - Schnee, der auf Zedern fällt

›
Guterson schreibt ihn einfach, den Roman, - über die Aussöhnung, die es niemals gab. Mit dem Kriegseintritt der Vereinigten Staaten gegen da...
Samstag, 9. Januar 2010

Online Educa

›
Neben hochkarätigen Sprechern (mehr als 400 Redner), die es verstehen, Realität mit Visionen zu verknüpfen, wie z.B. Martin Dougiamas von Mo...
1 Kommentar:
Donnerstag, 7. Januar 2010

Lindenpark - Mach Musik und Freunde

›
Mit "Mach Musik und Freunde" gab es die erste Veranstaltung der "Mach Musik e.V.". Dahinter steht ein feines Konzept zur...
Dienstag, 5. Januar 2010

Friedrich Dürrenmatt - Die Physiker

›
Klar, die Frage nach der Ethik in der Wissenschaft, dem darf wiedermal in jeder Deutschstunde bis an die Grenzen des menschlich Verträgliche...
Mittwoch, 30. Dezember 2009

Füchse Berlin

›
Am Vorabend des Jahreswechsels, empfingen die Füchse Berlin, den TSV GWD Minden in der Max-Schhmeling-Halle. Der Tabellenletzte ließ dann zw...
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Rick Deckard
Berlin, Germany
Es wird die Zeit kommen, da wird es hier zu lesen sein.
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.