Im Auftrag des Prinzen Wilhelm, dem späteren Kaiser Wilhelm I., wurde der Park Babelsberg von Peter Joseph Lenné und Fürst Hermann von Pückler-Muskau erdacht und angelegt. Die eigentliche Geschichte des Parks reicht dabei schon bis in die Anfänge des 19ten Jahrhunderts zurück. Für einen Rundgang Berücksichtigung sollten auf jeden Fall der Flatowturm, das Dampfmaschinenhaus, der Marstall, die Gerichtslaube, als auch das Matrosenhaus finden. Erfrischung findet der geneigte wanderer in vielen schönen Biergärten, die zum Verweilen einladen.
"Es ist nicht leicht, unter diesem Kanzler Kaiser zu sein."
Kaiser Wilhelm I. über Otto von Bismark
Bildquelle: http://wikimedia.org
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen