Samstag, 16. Mai 2009

Hannes Kilian Ausstellung

Im meinem geliebten Martin-Gropus-Bau gibt es derzeit eine Ausstellung zum Werk des Fotografen Hannes Kilian (1909 - 1999) zu bestaunen. Auf leichte Art führt der Rundgang durch die einzelnen Stationen von Kilians Schaffen. Beginnend mit seiner Drangperiode nach seinem Abschluss, bis in die späten Jahre seines Wirkens, in denen er versuchte, das Medium aus seiner gegebenen Starrheit zu entreißen. Kilian war vor allem für seine nicht glorifizierende Trümmerfotografie, sowie seine Balletaufnahmen bekannt. Auch wenn sich die Räumlichkeiten arg begrenzt zeigen, unbedingt empfehlenswert. Ebenso sollte der geneigte Besucher, einen Abstecher in die Liselotte Greschebina (Billigheimer) Ausstellung wagen.

"Ich habe das Licht bezwungen, ich habe es fest in der Hand, weil es in der Welt zu viel Dunkelheit gibt."
Josef Maximilian Petzval - Pionier des Objektivbaus

Bildquelle: http://www.berlinerfestspiele.de

Keine Kommentare: