Lassen wir das mal kurz Revue passieren. Im Namen der Freiheit und Gerechtigkeit werden brutalste Folter- und Verhörmethoden (welche übrigens jedem wissenschaftlichen Erkenntnisstand widersprechen) eingesetzt. Diese Verbrechen kommen schließlich ans Licht und die Veröffentlichung der entsprechenden Belegbilder wird von einem ordentlichen Gericht der Vereinigten Staaten angeordnet. Präsident Barack Obama hält diese nun aber wissentlich zurück. Zeigt eigentlich nur, dass dieser Präsident sich der Demokraten zugehörig zeigt, in seinem Denken ist er aber ein Republikaner. Was dieser dann auch gleich noch mal damit unterstreicht, dass er die Folterer nicht bestrafen wird.
Die Bilder zu zeigen würde "anti- amerikanische Gefühle weiter schüren und unsere Truppen in größere Gefahr bringen".
Zitat aus der "Zeit" von US-Präsident Barack Obama
wahrscheinlich würde er damit wohl auch richtig liegen
Bildquelle: http://www.zeit.de
6 Kommentare:
Haben wir denn nicht bereits genügend „Zeugnisse des Verbrechens” in Bild und Ton gesehen. Sich über furchtbare Bilder zu entrüsten ändert doch auch nichts. Da ist mir das Versprechen in Zukunft auf Folter zu verzichten doch mehr wert. Im übrigen soll das doch lediglich wieder von den WAHREN Ereignissen ablenken.
Es stimmt, die Bilder ändern nichts an dem eigentlichen Sachverhalt. Doch fand die initiale Entrüstung schon statt. Unsere Gesellschaft neigt leider im Extremen zum Kurzzeitgedächtnis und ohne einprägsame Momente wird auch die wieder untergehen als Erinnerungsfetzen.
Das Versprechen auf zukünftige Folter zu verzichten ist ein hohes und ich hoffe das es kein Lippenbekenntnis ist!
Ich wollte mich eigentlich zurückhalten, aber muß hier doch mal wieder meine Meinung kundtun:
Die USA hat die beste Demokratie der Welt, die Wahl Obamas hat das wieder eindrucksvoll demonstriert. Ohne Zweifel hat auch diese Demokratie Schwächen. Aber gibt es nicht anderswo genügend Betätigungsfelder, um die Welt besser zu machen? Wir sollten dort mit unserer Arbeit beginnen und dort Missstände an den Pranger stellen.
Kuba
Nordkorea
Simbabwe
...
Das wir politisch im absoluten Luxus leben, merkt man eben daran, dass wir uns hier frei austoben dürfen und sagen können, das Folter einfach nicht Mittel in einem Rechtsstaat sein darf.
Doch muss man eben auch den "Guten" immer zeigen, dass die Leute noch da sind und zuschauen, was sie gerade machen.
Es gibt noch viel gravierendere, wie z.B. die von Dir angerissenen Brennpunkte, aus den Fokus dürfen wir das Treiben in unserer Hemisphäre dabei aber trotzdem nicht verlieren.
@Jens Jensen:
"Die USA hat die beste Demokratie der Welt, die Wahl Obamas hat das wieder eindrucksvoll demonstriert“.
WTF?!? Die „beste Demokratie der Welt“? Wie kommst du auf so einen Dummfug? Das Wahlsystem in den USA sorgt dafür, dass nur Superreiche sich überhaupt zur Wahl stellen können. Die Wahl Obamas hat DAS eindrucksvoll demonstriert: er hat schlicht am meisten Geld für seine Kampagne ausgegeben.
Du suchst eine gute Demokratie? Versuchs mal mit Schweden, Holland oder der Schweiz! Die USA liegen bei den Demokratien im unteren Mittelfeld.
Guckst du hier, statt Quark zu labern:
http://en.wikipedia.org/wiki/Democracy_Index
Also ich wollte hier eigentlich nicht eine vollständige Demokratiedebatte lostreten, daher sei für mein Demokratieverständnis nur so viel gesagt. Es System darf nicht nur durch sich selbst, veränderbar und abschaffbar sein. Keine Frage, wie in der Schweiz jeden Sonntag zur Urne zu rennen, ist auch nicht die Lösung, aber die von uns zelebrierte Parteiendemokratie, die nur durch sich selbst veränderbar wird, entspricht nicht hunderprozentig meinem Demokratieverständnis.
Zum meiner These, ob Obama vll. doch nur anderes geredet hat, hier noch mal ein Nachschlag: http://www.zeit.de/online/2009/21/obama-guantanamo-kommentar
Ziemlich ernüchternd finde ich, für einen, der angetreten ist, alles besser zu machen.
Kommentar veröffentlichen